Insights

Arbeitest du noch oder schläfst du schon?

Die meisten wissen, wie wertvoll guter Schlaf ist, aber handeln wir auch danach? Sind die Helden in unseren Organisationen nicht immer noch die, welche jeden Tag aufs Neue bis spät in die Nacht in ihren Büros vollen Einsatz zeigen, sich nach Mitternacht müde vom Pförtner verabschieden und am nächsten Morgen schon wieder um 7.00 Uhr am Arbeitsplatz sitzen?

We are all equal before a wave!

Mit der Welle zu gehen nicht gegen sie, ist entscheidend nicht nur beim Surfen auch im Business. Wie oft versucht man in Organisationen mit dem Kopf durch die Wand zu gehen?

In seiner neuesten Podcast-Folge spricht Wolfgang Jenewein mit dem Weltrekordhalter im Big Wave Surfing, Sebastian Steudtner.

Eine Frage der Kinderstube?

Habt Ihr am Wochenende auch das Laientheater rund um die Entlassung von Julian Nagelsmann verfolgt? Offensichtlich hat der Trainer der eigentlich noch Vertrag bis 2026 hatte, durch einen Tweet des italienischen Transfer-Experten Fabrizio Romano von seiner Entlassung erfahren. Weder Oliver Kahn als CEO noch Hasan Salihamidžić als Manager hielten es für nötig es ihm in einem persönlichen Gespräch mitzuteilen. Auch ein Telefonat liess sich offensichtlich nicht mehr einrichten.

Toxicity killed the bank

Als ich vor 27 Jahren in die Schweiz kam, fiel mir sofort ihre starke Finanzindustrie auf. Insbesondere die Credit Suisse hatte es mir angetan. Eine globale Bank mit einer Geschichte, welche bis ins Jahr 1856 zurückreicht und gleichzeitig für Solidität, Qualität und Kundenorientierung steht. Ich war überzeugt und wurde Kunde.

“If you do not manage culture, it manages you”

“If you do not manage culture, it manages you” – dieses Zitat von Edgar Schein hat mittlerweile in unseren Organisationen Einzug gehalten und viele sind sich angesichts von Fachkräftemangel, „Quiet Quitting“ und steigenden Burnout-Fällen bewusst, dass sie etwas für ihre Unternehmenskultur tun müssen.

Coaching is my Calling!

Ein LinkedIn-Post von Wolfgang Jenewein Als Kind einer Dachdeckerfamilie mit Eltern ohne akademischen Hintergrund haben mir Schulen und Universitäten immer grossen Respekt eingeflößt. Ich war wie gehemmt und hatte wenig Selbstvertrauen in schulischen Dingen. Entsprechend war ich auch kein guter Schüler und als alle meine Freunde ins Gymnasium gingen, reichten meine Noten nur für die … Read more

© , Jenewein AG | made by Digital Creators